
Der vorweihnachtliche Trubel ist in der Foto-Branche eine wirklich intensive Zeit. Was kannst du tun, um dir Nerven und Stress zu ersparen? Was machen wir, um dir diese heiße Phase zu erleichtern? Lies weiter, und lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass die diesjährige Saison der Weihnachtsshootings schöne Erinnerungen hinterlässt.
Wenn es um die intensive Vorweihnachtszeit geht, haben weder du als Fotograf noch wir als Hersteller von Fotoprodukten auf alles Einfluss. Wir können jedoch unsere Arbeit und Abläufe so planen, dass wir uns keine Sorgen um die Termine machen müssen – selbst dann nicht, wenn es mehr Arbeit gibt, als wir erwartet haben.
So gehen wir bei nPhoto vor:
1. Immer vor der Weihnachtssaison stellen wir zusätzliches Personal ein, damit wir in dieser Zeit genügend Hände für die Arbeit haben.
2. Bevor die Saison richtig startet, sorgen wir dafür, dass in unseren Lagern nichts fehlt: Stoffe, Papiere usw. Alles, damit wir uns keine Sorgen um die Produktionskontinuität machen müssen und keine Zeit mit Lieferungen verlieren. Auf unseren Fluren merkt man die Dezember-Saison schon ab … den Sommerferien.
3. Wir starten das Weihnachts-Promo-Angebot bewusst früh, damit du als Fotograf weißt, was dich erwartet und wie du dein Produktangebot für deine Kunden gestalten kannst.
4. Die Saison verlangt von fast jeder Abteilung volles Engagement, deshalb schließen wir alle Implementierungen, Neuheiten und Änderungen vor dem Beginn der Saison ab – denn unsere ganze Aufmerksamkeit gilt der pünktlichen Abwicklung der Weihnachtsbestellungen.
5. Wir sind Hersteller von Fotoprodukten mit der größten eigenen Produktionslinie in Polen. Wir beliefern nicht nur den polnischen Markt, sondern auch den deutschen, britischen, spanischen, schwedischen, französischen, irischen, US-amerikanischen sowie viele weitere Märkte. Unsere Produkte werden weltweit verschickt, deshalb planen wir unsere Arbeit und Produktion mit großem Vorlauf – auch im Hinblick auf die allgemeine Kurierer-Hochsaison. Denk daran, dass auch wir viel los am Start haben und schieb deine Bestellungen nicht bis zur letzten Minute auf.
7 Tipps für das Rennen gegen die Deadline!
Was du als Fotograf tun kannst, um dir keine Sorgen um Termine zu machen:
1. Bestelle Abzüge mit Vorlauf
Abzüge haben eine relativ kurze Produktionszeit, aber wenn du sie zusammen mit anderen Fotoprodukten bestellst, verlängert sich die Bearbeitungszeit. Da der separate Versand etwas kostspielig ist, empfehlen wir, Abzüge éinfach zusammen mit anderen Produkten zu bestellen und die längere Gesamt-Produktionszeit entsprechend einzuplanen.
2. Bestelle auf Vorrat
Dekorative Couverts und Öko-Geschenkschachteln lassen sich ideal im Voraus bestellen – so ersparst du dir in der Hochsaison unnötigen Stress. Alle Produkte ohne Personalisierung lohnen sich, frühzeitig zu ordern und griffbereit zu haben. Ein einfacher Planungs-Trick, der dir in der Weihnachtszeit viele Nerven spart.
3. Bestelle öfter, aber kleinere Mengen
Wir wissen, dass du es nicht magst, deine Bestellungen aufzuteilen – aber in der Saison ist das ein bewährter Weg, um die Wartezeit zu verkürzen. Du weißt genau: Je früher du bestellst, desto schneller bekommst du deine Pakete von uns. Die Ruhe, die dir die Sicherheit gibt, dass alles rechtzeitig da ist, ist unbezahlbar – gib’s zu. Außerdem schalten wir ab dem 22.11. den kostenlosen Versand aus – es gibt also keinen zusätzlichen Vorteil, große Bestellungen auf einmal aufzugeben.
4. Warte nicht bis zur letzten Minute – sonst wird’s stressig
Mal ehrlich: Wozu der ganze Stress?
Bestellungen in letzter Minute sind selten eine gute Idee – und du bist damit nicht allein. Viele andere Fotografen machen es womöglich genauso, und das sorgt für eine Welle an Aufträgen auf einmal.
Was passiert dann?
Lieferverzögerungen, längere Produktionszeiten – und auf deiner Seite wächst die Unruhe. Wenn dann noch externe Faktoren dazukommen, ist das Chaos vorprogrammiert.
Deshalb: Bestelle früh, was planbar ist.
Bestelle lieber früher, was du kannst, und hebe dir für den Schluss nur das auf, was wirklich erst kurz vor der Deadline bestellt werden muss.
In der Vorweihnachtszeit bist du nicht nur Fotograf, sondern auch Marketer, Planer – und Logistiker.
Mit etwas Vorbereitung kommst du deutlich entspannter durch die Saison.
5. Alle Augen auf den voraussichtlichen Liefertermin
Neuerdings siehst du ja bereits im Warenkorb den voraussichtlichen Liefertermin. Wenn du im Warenkorb auf "Bestellen" klickst, wird deine Bestellung nochmal kalkuliert und es erscheint ggf. ein neuer voraussichtlicher Liefertermin. Das ist neu und sollte eine super Hilfe sein. Letztlich bekommst du per E-Mail Klarheit.
Sollten sich Verzögerungen ergeben, bekommst du auch eine Nachricht von uns.
6. Sei realistisch und plane mit Verstand
Überprüfe die aktuellen Produkt-Bearbeitungszeiten auf der dafür vorgesehenen Unterseite: Aktuelle Produktionszeiten. Nutze diese Infos, um deine eigenen Deadlines im Blick zu behalten. Wir aktualisieren diese Angaben immer wieder.
7. Tritt unserer geschlossenen Facebook-Gruppe bei
Falls du noch nicht dabei bist, tritt bei und nutze sie als erste Quelle für die wichtigsten Informationen. Dort findest du Antworten auf die häufigsten Fragen der Saison, Unterstützung von uns sowie der Fotografen-Community.
Beachte auch diesen Beitrag zu den Bestellfristen
Das war’s. Nimm dir diese Tipps zu Herzen, damit du entspannter durch die Saison kommst. Viel Erfolg!